Freitag • 04. April 2025
Sachkundelehrgang Dichtheitsprüfung von Kleinkläranlagen und Abwassersammelgruben bei der LKT
Die LKT Lausitzer Klärtechnik GmbH hat kürzlich einen weiteren Sachkundelehrgang erfolgreich durchgeführt. Organisiert wurde die Schulung vom BDZ Bildungs- und Demonstrationszentrum dezentrale Infrastruktur e.V. mit Sitz in Leipzig. Als erfahrener Dozent führte Torsten Hansen Leiter der F & E Abteilung bei der LKT und gleichzeitig Sprecher der BDZ Herstellervereinigung durch den Lehrgang und vermittelte den Teilnehmern wertvolles Wissen rund um die fachgerechte Dichtheitsprüfung von Kleinkläranlagen und Abwassersammelgruben.
Neben Teilnehmern aus verschiedenen Fremdfirmen nutzte auch die LKT die Gelegenheit, um eigene Mitarbeiter weiterzubilden. Die praxisnahe Schulung bot nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Einblicke in die aktuelle Technik und gesetzliche Vorgaben. Besonders das Team Kundenservice, dessen Leiter Steven Luttuschka durch den Praxisteil führte, profitierte von der Schulung. So wurden Fachkenntnisse innerhalb der Abteilung erweitert und das Qualifikationsniveau weiter gesteigert.
Durch den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sind die Teilnehmer nun bestens gerüstet, um Dichtheitsprüfungen von Kleinkläranlagen sowie Abwassersammelgruben fachgerecht durchzuführen und somit zur Sicherstellung der Umwelt- und Gewässerschutzstandards beizutragen. Die LKT Lausitzer Klärtechnik GmbH setzt mit dieser gezielten Weiterbildung ein klares Zeichen für die Qualitätssicherung und Kompetenzsteigerung im eigenen Unternehmen.
(Fotos: Antja Lange BDZ e.V.)